Nutzungsbedingungen
VORSCHRIFTEN DES ONLINE STORE sps24.eu vom 2. März 2020
I. Definitionen
In den Verordnungen verwendete Ausdrücke bedeuten:
1. Kunde - eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, deren besondere Bestimmungen die Rechtsfähigkeit gewähren, die Bestellungen im Rahmen des Geschäfts tätigt;
2. Verbraucher - gemäß art. 22 [1] des Bürgerlichen Gesetzbuchs bedeutet eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft mit einem Unternehmer abschließt, der nicht unmittelbar mit seiner geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang steht.
3. Bürgerliches Gesetzbuch - das Gesetz vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Punkt 93 in der geänderten Fassung);
4. Vorschriften - diese Bestimmungen für die Bereitstellung elektronischer Dienste als Teil eines Online-Shops sps24.eu;
5. Online-Shop (Store) - ein unter sps24.eu verfügbarer Internetdienst, über den der Kunde insbesondere Bestellungen aufgeben kann;
6. Waren - Produkte, die im Online-Shop präsentiert werden;
7. Kaufvertrag - ein Vertrag über den Verkauf von Waren im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs, der zwischen Eprime Marek Mucha und dem Kunden geschlossen wurde und über die Website des Online-Shops geschlossen wurde;
8. Consumer Rights Act - Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Journal of Laws von 2014, Punkt 827);
9. Das Gesetz über die Bereitstellung elektronischer Dienste - das Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste (Gesetzblatt Nr. 144, Punkt 1204, in der geänderten Fassung);
10. Bestellung - Absichtserklärung des Kunden, die direkt auf den Abschluss des Kaufvertrages abzielt und insbesondere Art und Anzahl der Waren angibt.
11. RODO - Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (allgemeine Verordnung zum Datenschutz).
II. Allgemeine Bestimmungen
2.1. Diese Bestimmungen definieren die Regeln für die Nutzung des Online-Shops unter: https://sps24.eu
2.2. Diese Verordnungen sind die in der Kunst genannten Verordnungen. 8 des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienste.
2.3. Der Online-Shop mit der Adresse https://sps24.eu wird von Eprime Marek Mucha
a) die Regeln für die Registrierung und Nutzung eines Kontos als Teil eines Online-Shops;
b) die Bedingungen für die elektronische Reservierung von Produkten, die als Teil eines Online-Shops verfügbar sind;
c) Bedingungen für die Übermittlung von Bestellungen über den Online-Shop;
d) die Regeln für den Abschluss von Verkaufsvereinbarungen mit der Nutzung der als Teil des Online-Shops angebotenen Dienste.
2.5. Die Nutzung des Online-Shops ist möglich, sofern das vom Kunden verwendete IT-System die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt:
a) Internet Explorer
2.6. Um den Online-Shop zu nutzen, sollte der Kunde Zugang zu einer Computerstation oder einem Endgerät mit Zugang zum Internet erhalten.
2.7. Gemäß geltendem Recht behält sich eprime das Recht vor, die Erbringung von Dienstleistungen über den Online-Shop auf Personen zu beschränken, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. In diesem Fall werden potenzielle Kunden darüber informiert.
2.8. Kunden können diese Bestimmungen jederzeit über den Link auf der Homepage der Website http://sps24.eu/Regulamin-cterms-pol-18.html aufrufen, herunterladen und ausdrucken.
2.9 Eprime kann personenbezogene Daten verarbeiten, um die Bestellung auf Grundlage von Kunst auszuführen. 6 Par. 1 lit. b RODO und dass Sie diese Daten von Kunden erhalten
2.9.1 Die Weitergabe dieser Daten ist freiwillig, jedoch erforderlich, um die Bestellung abzuschließen. Denn ohne diese Daten gibt es keinen Kaufvertrag
2.9.2 Der Datenverwalter ist Eprime Marek Mucha ul.fredry 13/4 59-300 Lubin, E-Mail: marek@eprime.pl
2.9.3 Die Bearbeitungszeit der personenbezogenen Daten ist aufgrund der Rabattpolitik und der Vorbereitung von Sonderangeboten undefiniert
2.9.4 Der Kunde hat das Recht, den Zugang zu seinen personenbezogenen Daten anzufordern, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, und das Recht auf Datenübertragung.
2.9.5 Der Kunde hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, die der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten ist.
2.9.6 Zahlungen werden von PayLane sp.z o.o. mit Sitz in Danzig in der Norwida-Straße 4, Postleitzahl: 80-280, KRS: 0000227278
2.9.7.eprime verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der Daten des Kunden zu wahren und diese Daten nicht an unbefugte Personen weiterzugeben und diese Informationen vor dem Zugriff durch unbefugte Personen ordnungsgemäß zu schützen. eprime as sps24.eu Store darf diese Daten nicht für andere als die in den Bestimmungen genannten Zwecke verwenden.
III. Die Regeln für die Nutzung des Online-Shops
3.1. Voraussetzung für die Nutzung des Online-Shops ist die Registrierung in seinem Rahmen.
3.2. Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen und Akzeptieren des auf einer der Websites des Stores verfügbaren Registrierungsformulars.
3.3. Voraussetzung für die Registrierung ist, dass Sie dem Inhalt der Bestimmungen zustimmen und personenbezogene Daten angeben, die als obligatorisch gekennzeichnet sind.
3.4. eprime kann dem Kunden das Recht auf Nutzung des Online-Shops nehmen und seinen Zugriff auf einige oder alle Ressourcen des Online-Shops mit sofortiger Wirkung einschränken, wenn der Kunde gegen die Bestimmungen verstößt, insbesondere wenn der Kunde:
a) während der Registrierung im Online-Store zur Verfügung gestellte Daten, die nicht wahr sind, unrichtig oder veraltet sind, irreführen oder die Rechte Dritter verletzen,
b) über den Online Store die Verletzung von Persönlichkeitsrechten Dritter, insbesondere der Persönlichkeitsrechte anderer Kunden des Online Stores, begangen haben,
c) sich auf andere Verhaltensweisen einzulassen, die von Eprime als Verhalten betrachtet werden, das nicht den geltenden Gesetzen oder allgemeinen Grundsätzen der Internetnutzung oder der Schädigung des guten Rufs von Eprime entspricht
3.5. Eine Person, die das Recht zur Nutzung des Online-Shops genommen hat, kann sich ohne vorherige Zustimmung von eprime nicht erneut registrieren.
3.6. Um die Sicherheit der Übertragung von Nachrichten und Daten in Bezug auf die auf der Website bereitgestellten Dienste zu gewährleisten, trifft der Online-Shop technische und organisatorische Maßnahmen, die dem Sicherheitsrisiko der angebotenen Dienste entsprechen, insbesondere Maßnahmen, um die unbefugte Erhebung und Änderung von im Internet übermittelten persönlichen Daten zu verhindern.
3.7. Der Kunde ist insbesondere verpflichtet:
a) keine gesetzlich verbotenen Inhalte bereitzustellen oder weiterzuleiten, beispielsweise Inhalte, die Gewalt fördern, diffamierend wirken oder Persönlichkeitsrechte und andere Rechte Dritter verletzen,
b) den Online-Shop auf eine Weise zu nutzen, die seinen Betrieb nicht stört, insbesondere durch die Verwendung bestimmter Software oder Geräte,
c) Unterlassen, Maßnahmen wie das Versenden oder Platzieren von unerwünschten kommerziellen Informationen (Spam) als Teil des Online-Shops zu ergreifen,
d) den Online-Shop auf eine Weise zu nutzen, die für andere Kunden und für Eprime Marek Mucha nicht unbequem ist,
e) Inhalte, die als Teil des Online-Shops veröffentlicht werden, nur für den persönlichen Gebrauch verwenden,
f) Nutzung des Online-Shops in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des in der Republik Polen geltenden Rechts, den Bestimmungen der Bestimmungen sowie den allgemeinen Grundsätzen der Internetnutzung.
IV. Das Verfahren zum Abschluss der Bestellung
4.1. Die auf den Websites des Shops bereitgestellten Informationen zu den Waren, insbesondere ihre Beschreibungen, technischen und funktionalen Parameter und Preise, stellen eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrags im Sinne von Kunst dar. 71 des Zivilgesetzbuches.
4.2. Um einen Verkaufsvertrag über den Online Store abzuschließen, gehen Sie zur Website sps24.eu, treffen Sie eine Auswahl und treffen Sie weitere technische Schritte auf der Grundlage der an den Kunden angezeigten Meldungen und der auf der Website verfügbaren Informationen.
4.3. Die Auswahl der vom Kunden bestellten Waren erfolgt durch Hinzufügen in den Warenkorb.
4.4. Während des Bestellvorgangs hat der Kunde die Möglichkeit, die eingegebenen Daten und die ausgewählte Ware zu ändern, bis die
Schaltfläche "Bestellung" gedrückt wird. Folgen Sie dazu den Nachrichten, die dem Kunden angezeigt werden, und den auf der Website verfügbaren Informationen.
4.5. Nachdem der Kunde über den Online Store alle erforderlichen Daten erhalten hat, wird eine Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung angezeigt. Die Zusammenfassung der eingereichten Bestellung enthält Informationen zu:
a) den Gegenstand der Bestellung,
b) Einheits- und Gesamtpreis der bestellten Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich Lieferkosten und etwaigen zusätzlichen Kosten,
c) die gewählte Zahlungsart,
d) die gewählte Versandart,
e) Lieferzeit,
4.6. Um eine Bestellung zu senden, müssen Sie den Inhalt der Bestimmungen akzeptieren, persönliche Daten angeben, die als obligatorisch gekennzeichnet sind, und auf die Schaltfläche "Ich bestelle und bezahle" klicken.
4.7. Das Versenden der Bestellung durch den Kunden ist eine Willenserklärung zum Abschluss des Verkaufsvertrages mit eprime gemäß den Bestimmungen.
4.8. Nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail mit der endgültigen Bestätigung aller wesentlichen Elemente der Bestellung.
4.9. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Kunde die oben genannte E-Mail erhält.
5.0. Der Kaufvertrag wird in polnischer Sprache mit dem Inhalt gemäß den Bestimmungen abgeschlossen.
5.1. Kunden können diese Bestimmungen jederzeit über den Link auf der Homepage von sps24.eu aufrufen, herunterladen und ausdrucken.
5.2. Konsolidierung, Sicherheit und Zugriff auf die Bestelldaten und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Online-Shop-Bedingungen) erfolgen per E-Mail.
V. Lieferung
5.1. Die Lieferung der Waren ist auf das Hoheitsgebiet der Republik Polen beschränkt und erfolgt an der vom Kunden bei der Bestellung angegebenen Adresse.
5.2. Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt durch einen Kurierdienst und polnische Post].Die Versandkosten werden bei der Bestellung angegeben
5.3. Die Lieferzeit beträgt 2 Werktage ab dem Datum der Absendung der Bestellung durch den Kunden.
VI. Preise und Zahlungsarten
6.1. Die Rohstoffpreise sind in polnischen Zloty angegeben und beinhalten alle Komponenten einschließlich Mehrwertsteuer (mit Unterschied zum Tarif), Zoll und alle anderen Komponenten.
6.2. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Preis zu zahlen:
a) per Banküberweisung auf die Kontonummer PL 09 1090 2138 0000 0001 1801 4100,
b) Zahlung im Bezahlsystem
c) Zahlung mit einer VISA- oder MASTERCARD-Zahlungskarte "Die Kreditkarte wird zum Zeitpunkt des Versands der Waren belastet".
d) Zahlung im Paypal-System
VII. Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag
Nur der Kunde, der auch Verbraucher ist, hat 14 Tage Zeit, um vom Vertrag zurückzutreten. Der Verbraucher hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist endet vierzehn Tage ab dem Tag
"In dem Sie in den Besitz von Dingen gekommen sind oder in dem ein Dritter, der nicht der Beförderer ist und von Ihnen angegeben wurde, in den Besitz von Dingen gelangt ist."
Um von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns eprime Marek Mucha ul.fredry 13/4 59-300 Lubin, E-Mail marek@eprime.pl über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, durch eine klare Erklärung (z. B. einen Brief per Post) mitteilen per Fax oder E-Mail).
Sie können das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Um die Frist für den Rücktritt vom Vertrag zu wahren, genügt es, dass Sie Informationen über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist zum Rücktritt vom Vertrag senden.
Auswirkungen des Rücktritts vom Vertrag
Im Falle eines Rücktritts von diesem Vertrag erstatten wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Versandkosten (außer den zusätzlichen Kosten, die sich aus der von Ihnen gewählten Versandmethode ergeben, die nicht der von uns angebotenen günstigsten Versandart ist) unverzüglich und in jedem Fall nicht später 14 Tage nach dem Datum, an dem wir über Ihre Entscheidung zur Ausübung des Rücktrittsrechts informiert wurden. Wir erstatten Ihnen die gleichen Zahlungsmethoden, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall fallen Ihnen im Zusammenhang mit dieser Rendite Gebühren an.
"Wir können die Erstattung bis zum Erhalt des Artikels oder bis zum Nachweis seiner Rücksendung, je nachdem, was zuerst eintritt, zurückhalten."
"Bitte senden Sie uns eprime Marek Mucha ul.fredry 13/4 59-300 Lubin unverzüglich oder auf jeden Fall spätestens 14 Tage nach dem Datum, an dem Sie uns Ihren Rücktritt vom Vertrag mitgeteilt haben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Sache vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksenden. ";
"Sie müssen die direkten Kosten für die Rücksendung der Artikel tragen.";
"Sie sind nur dafür verantwortlich, den Wert von Dingen, die sich aus ihrer Verwendung ergeben, auf eine andere Art und Weise zu reduzieren, als dies für die Bestimmung der Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Dinge erforderlich war."
VIII. Beschwerden über die Ware
8.1. eprime als Verkäufer haftet dafür, dass der Kunde Verbraucher im Sinne von Art. ist. 22 [1] des Zivilgesetzbuches, unter der Garantie für Mängel in dem Umfang, der im Zivilgesetzbuch spezifiziert ist, insbesondere in Art. 556 und Kunst. 556 [1] - 556 [3] und nachfolgendes Zivilgesetzbuch.
8.2. Beschwerden, die sich aus Verstößen gegen gesetzlich garantierte Rechte ergeben, sind an die folgende Adresse zu senden: @ eprime, pl, eprime verpflichtet sich, jede Beschwerde innerhalb von 14 Tagen zu prüfen. Wenn die Beschwerde nicht innerhalb der oben genannten Frist geprüft wird, ist sie berechtigt.
8.3.Eprime ist kein Hersteller von Gütern. Der Hersteller haftet für die Garantie der verkauften Waren zu den Bedingungen und für den auf der Garantiekarte angegebenen Zeitraum. Wenn das Garantiedokument eine solche Möglichkeit vorsieht, kann der Kunde seine Garantieansprüche direkt bei einem autorisierten Servicecenter einreichen, dessen Adresse in der Garantiekarte enthalten ist.
IX. Beschwerden bezüglich der Bereitstellung elektronischer Dienste
9.1. eprime unternimmt Schritte, um sicherzustellen, dass der Store ordnungsgemäß funktioniert, soweit dies aus dem aktuellen technischen Wissen resultiert, und verpflichtet sich, von Kunden gemeldete Unregelmäßigkeiten innerhalb einer angemessenen Frist zu beseitigen.
9.2. Der Kunde ist verpflichtet, eprime umgehend auf Unregelmäßigkeiten oder Unterbrechungen des Funktionierens der Online-Shop-Website hinzuweisen.
9.3. Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Funktionsweise des Geschäfts können vom Kunden schriftlich an folgende Adresse gemeldet werden: Marek Mucha ul.fredry 13/4 59-300 Lubin, per E-Mail-Adresse marek@eprime.pl oder über das Kontaktformular.
9.4. In der Beschwerde sollte der Kunde seinen Vor- und Nachnamen, die Korrespondenzadresse, Art und Datum der Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Funktionsweise des Geschäfts angeben.
9.5. eprime verpflichtet sich, jede Beschwerde innerhalb von 14 Tagen zu prüfen. Wenn die Beschwerde nicht innerhalb der oben genannten Frist geprüft wird, ist sie berechtigt.
X. Beilegung von Streitigkeiten und Schlussbestimmungen
10.1 Ein Kunde, der Verbraucher ist, kann bei Nichtbeachtung von Reklamationen und Wiedergutmachung bei Interesse vorgehen. Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Käufen können durch ein Mediationsverfahren vor den Gewerbeaufsichtsämtern oder vor dem Schiedsgericht der Gewerbeaufsichtsinspektion gelöst werden. Der Verbraucher kann auch andere Methoden der außergerichtlichen Streitbeilegung verwenden und beispielsweise eine Beschwerde über die Online-Plattform der EU-ODR einreichen, die unter folgender Adresse abrufbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
10.2 Wenn kein Interesse des Verbrauchers besteht, unterliegt die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung und der Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem eprime und dem Verbraucher den zuständigen Gerichten gemäß den einschlägigen Bestimmungen der Zivilprozessordnung.
10.3. Für die Beilegung etwaiger Streitigkeiten zwischen eprime und dem Kunden, der nicht Verbraucher ist, ist das für den eprime-Sitz zuständige Gericht zuständig.
10.4 In Angelegenheiten, die nicht unter diese Verordnung fallen, gelten die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches, des Gesetzes über die Bereitstellung elektronischer Dienste und andere einschlägige Bestimmungen des polnischen Rechts.
10.5 In Angelegenheiten, die nicht durch diese Verordnungen geregelt sind, finden die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches und der einschlägigen Gesetze des polnischen Rechts sowie des Unionsrechts, insbesondere RODO, Anwendung.